Die Therapie-Möglichkeiten

Eine intensive Diagnostik dient der Ursachenfindung von Beschwerden. Im Mittelpunkt steht dabei das intensive Gespräch, auch Anamnese genannt. Die Blutdiagnostik und die Stuhldiagnostik sind weiterführende Verfahren, die bei der Beurteilung der Organfunktionen behilflich sind.
Zur kausalen Behandlung von Krankheiten bediene ich mich verschiedener Therapieverfahren. Nachfolgend seien die wichtigsten erwähnt.
Bei der Homöopathie steht die Ursachenbehandlung einer Krankheit im Vordergrund. Die homöopathischen Mittel werden nach dem Ähnlichkeitsprinzip individuell für den Patienten zusammengestellt.
Zu den spezialisierten Therapieverfahren in meiner Praxis zählt die Behandlung von Beinleiden. Besonderer Fokus liegt hierbei auf dem Beinvenengeschwür, auch Ulcus cruris genannt. Ich habe mich auf das Bandagieren, z.B. mit dem Zinkleimverband, spezialisiert.
Ein weiterer Schwerpunkt stellt die Manuelle Therapie in meiner Praxis dar. Mit Hilfe der Hände lassen sich Blockaden am gesamten Bewegungsapparat aufspüren. Eine sinnvolle Schmerztherapie wird erzielt, indem verschiedene Behandlungsmethoden wie z.B. das Schröpfen, die Triggerpunkt-Behandlung, die Golgipunktbehandlung, das Taping und die Neuraltherapie miteinander kombiniert werden.
Beim Aderlass werden dem Körper kleine Mengen venösen Blutes entnommen. Angewendet wird die Therapie bei Patienten, die zu „dickes“ Blut haben, was eine schlechte Fließfähigkeit zur Folge hat. Hiermit können Herz-Kreislauf-Erkrankungen positiv beeinflusst werden.

Naturheilpraxis Annett Pattberg
Naturheilpraxis Annett Pattberg
Naturheilpraxis Annett Pattberg

 Jetzt persönlichen Termin vereinbaren 

 Gerne berate ich Sie individuell zu den für Sie passenden Behandlungsmethoden.
Kontaktieren Sie mich.

* Abrechnung erfolgt nach Gebührenordnung für Heilpraktiker